top of page


"Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder"
Über mich
ANDREA RÖLLI

Dipl. Kunsttherapeutin PTM
Geboren 1971
Mutter von zwei Kindern
Weiterbildung touch for health
Seit 30 Jahren Unterstufenlehrerin
Ausbildung Kunst- und Maltherapeutin Magenta Akademie Reiden
In Ausbildung Systemische Aufstellung
Institut für systemische A.
Hausen
Mitgliedschaft Erfahrungsmedizinisches Register EMR
Registrierung als EGK-Therapeutin
Mitgliedschaft Mitkunst

"Nichts ist drinnen, nichts ist draussen; Denn was innen, das ist aussen." - Goethe
WAS IST KUNST- & MALTHERAPIE?
Die Kunst- und Maltherapie lässt Ihre versteckten Fähigkeiten & Stärken erkennen - wirkt stabilisierend in Krankheits- und Krisenmomenten - hilft bei der Klärung von Problemen und Orientierungslosigkeit.
Durch die kreative Gestaltung wird in Ihrem Unterbewusstsein eine Kraft aktiviert, die Ihre Gefühle, Gedanken und Fragen ausdrückt. So können Sie neue Erfahrungen und Erkenntnisse in Ihr Leben einfliessen lassen.
Die PTM-Methode
PTM steht für prozessorientiertes therapeutisches Malen.
Hierbei begleite ich Sie über eine gewisse Zeit (Prozess) beim Malen. Wir erkennen dabei das Thema des Bildes und erarbeiten gemeinsam einen Weg zur Selbstheilung (Therapie).
Ich achte auf Farben, Formen, Zahlen, Symbole, Bildanordnung, Töne und Worte, die Sie zum Ausdruck bringen.
Der Ablauf
Zu Beginn erfolgt eine systematische Abklärung Ihres Gesundheitszustandes. So kann ich individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihre Ziele definieren.
Anhand Ihrer Anliegen und Bedürfnissen, stelle ich Ihnen dann die Materialien zur Verfügung und begleite Sie malerisch und gestalterisch.
Es wird am Werk gearbeitet bis es stimmig ist. Das heisst, dass das Fantasiegebilde so lange bearbeitet wird, bis es möglichst genau der Realität entspricht. Erst dann kann man das kraftvolle Potential aus dem Werk herausholen.
Das abschliessende therapeutische Gespräch setzt sich mit Ihrem erschaffenen Werk auseinander. Das Ziel ist, wichtige Erkenntnisse im Alltag einfliessen zu lassen.
Therapie

"Wissen sie Frau Rölli, in der Schule muss ich immer eine "Maske" tragen, sonst mögen mich die anderen Kinder nicht." - Mädchen, 9 Jahre alt
EINBLICKE
Einblicke

"Die Bildsprache ist wie eine Handschrift oder eine Stimme - eine menschliche Ausdrucksmöglichkeit."
Angebote
ANGEBOTE
Einzeltherapien
Erwachsene
Es braucht keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Kunst und Malerei. Die Therapie hilft da, wo oftmals die Worte fehlen.
Die Therapie eignet sich bei:
- Burnout
- Depressionen
- Stress
- Trauer
- Suchtproblemen
- Angstzuständen
- Trauma
- Psychosomatischen Beschwerden
Kinder & Jugendliche
Die Therapie eignet sich für jedes Alter und umfasst nebst dem Malen auch Rollenspiele, Märchen, Geschichten, Figurenspiele und weitere spielerische Methoden.
Unterstützt Kindern bei:
- Mobbing
- Schulproblemen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Autismus
- Integration
- Schwierigen Familienverhältnissen
- Trauer
Preise
Fr. 120.– / 60 Minuten
Fr. 180.– / 90 Minuten
(Kosten inkl. Material)
Bei einer Zusatzversicherung beteiligen sich die Krankenkassen an den Kosten. Klären Sie dies mit Ihrer Versicherung ab.
Wenn Sie über keine Zusatzversicherung verfügen und nicht für die Kosten aufkommen können, wenden Sie sich bitte direkt an mich. Bestimmt finden wir eine Lösung.

"Sobald die Augen zur Ruhe kommen, kommen wir auch innerlich ins Gleichgewicht"
Malen in der Gruppe für Erwachsene
Beim Malen und Gestalten in der Gruppe arbeiten wir wertfrei und ohne Leistungsdruck.
Sie erkunden neue Materialien und entwickeln Ihre eigene Bilderwelt - eine Welt, wie sie im Bilderbuch steht.
Eintauchen, erleben und schöpferisch tätig sein, ermöglicht Ihnen eine spannende Auseinandersetzung mit sich selbst.
Die Gruppe von maximal 6 Personen bietet eine familiäre Umgebung für einen herzlichen Austausch. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Daten
Jeweils Montagabend von 19 - 21 Uhr:
09. Januar 2023
23. Januar 2023
06. Februar 2023
27. Februar 2023
13. März 2023
27.März 2023
24. April 2023
08. Mai 2023
22. Mai 2023
05. Juni 2023
19. Juni 2023
03.Juli 2023
Preise
Pro Abend Fr. 60.–
(Kosten inkl. Material)
Malen für Menschen mit Beeinträchtigung
Es gelten die gleichen Konditionen wie oben
Daten
Daten auf Anfrage

"Was von Herzen kommt geht zum Herzen"
Malen in der Gruppe für Senioren & Seniorinnen
In einem kleinen Kreis von Gleichgesinnten, einer kreativen und motivierenden Tätigkeit nachgehen, Gespräche und Kontakte pflegen und dabei Geist, Körper und Seele anregen.
Alltagssorgen, Einsamkeit oder Trauer für einen Abend vergessen.
Mit verschiedenen Materialien, wie z.B. Wolle, Farbe, Ton, Holz und Gips können Sie alten und neuen Erfahrungen nachgehen.
Das schöpferische Tun aktiviert Ihre körperlichen Fähigkeiten und wirkt stimulierend und ausgleichend.
Daten
Jeweils Montagnachmittag von 16 - 17:30 Uhr:
30. Januar 2023
27. Februar 2023
27. März 2023
24. April 2023
22. Mai 2023
26. Juni 2023
Preise
Pro Nachmittag Fr. 40.–
(Kosten inkl. Material)

"Hilf mir es selbst zu tun"
Malen in der Gruppe für Kinder (ab 4 Jahren)
Ohne Erwartung und Leistungsdruck können die Kinder ihre kreative Fantasie zum Ausdruck bringen.
Das lustvolle austesten der verschiedenen Materialien lässt die Kinder entdecken und erleben. So gewinnen sie Selbstvertrauen und erkennen ihre eigenen Fähigkeiten.
Das Arbeiten in dieser kleinen Gruppe fördert das Einfühlungsvermögen, wie auch die Toleranz gegenüber den anderen.
Ich begleite die Kinder, mit meinen 30 Jahren Erfahrung als Unterstufenlehrerin, persönlich und achtsam.
Mit Märchen, Musik, Spiel und Bilderbücher animiere ich die Kinder, ihre eigene Bilderwelt zu entdecken und gestalten.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Daten
An folgenden Samstagen von 09 - 10:30 Uhr
11.03.2023
01.04.2023
06.05.2023
03.06.2023
01.07.2023
Preise
Pro Vormittag Fr. 30.–
(Kosten inkl. Material und kleines Znüni)

"Das Menschsein lernt der Mensch am Menschen"
Kursangebot: Filzfiguren für den Jahreszeitentisch
Ein Rosenmädchen, ein Winterkönig, ein Zwerg oder eine Fee - der Fantasie ist mit dem Arbeiten der Wolle keine Grenzen gestetzt. Diese schönen Wollfiguren passen auf jeden Jahreszeitentisch.


Daten
Daten auf Anfrage
Preise
Pro Kurs Fr. 60.–
(Kosten inkl. Material)

"Vertrauen heisst Veränderung; Veränderung ist Vertrauen"
Kontakt
KONTAKT
Andrea Rölli
Kunst- und Maltherapie
Schulhaus
4915 St. Urban
079 327 17 81
bottom of page